Jahreshauptversammlung 2025

(dh) Am 15.03.2025 hat die Hauptversammlung der Feuerwehr Stetten im 92. Gründungsjahr stattgefunden. Dagobert Heß konnte neben Bürgermeister Daniel Heß, den vollzählig anwesenden Gemeinderat begrüßen.

Das zurückliegende Jahr mit zahlreichen Übungs-, Ausbildungs- und kameradschaftlichen Aktivitäten der Feuerwehr Stetten wurde über den Tätigkeitsbericht von Schriftführerin Franziska Trunz nochmal in Erinnerung gerufen. Außerdem wurde auf die Einsätze und Schwerpunkthemen eingegangen, sowie ein Ausblick auf das laufende Jahr gegeben. Insgesamt wurden von der Feuerwehr Stetten 2.226 ehrenamtliche Stunden zu Gunsten der Sicherheitsarchitektur in Stetten im Jahr 2024 geleistet.

Aufgrund des Todes von Kassenwart Bernhard Müller musste bei der Versammlung ein Nachfolger gewählt werden. Michel Meiners, der als Interimskassenwart die Kasse geführt hat, wurde einstimmig von der Versammlung zum neuen Kassenwart gewählt.

Nach Ablauf der erforderlichen Mindestdienstzeit und erfolgreich abgeschlossenen Lehrgängen konnten bei der Hauptversammlung folgende Beförderungen von Bürgermeister und Kommandant vorgenommen werden: Lilli und Lucie Heß wurden zur Feuerwehrfrau befördert und somit in den aktiven Dienst aufgenommen. Martina Müller wurde zur Oberfeuerwehrfrau und Robin Hübschle, Michel Meiners sowie Klaus Horn zum Oberfeuerwehrmann befördert. Samuel Schlecker wurde zum Hauptfeuerwehrmann befördert. Jugendfeuerwehrwart Fabian Ritzler hat vor kurzem an der Landesfeuerwehrschule den Zugführer-Lehrgang erfolgreich absolviert und wurde zum Brandmeister befördert.

Bei der Hauptversammlung musste Hubert Weber nach Erreichen der Altersgrenze in die Altersmannschaft verabschiedet werden. Als Dank für seinen treuen Dienst in den zurückliegenden 7 Jahren wurde ihm ein Korb mit frischem Bio-Gemüse überreicht. Die Feuerwehr freut sich, dass er als sehr humorvoller Mensch im kameradschaftlichen Bereich erhalten bleibt.

Zur Freude der Anwesenden konnte per Handschlag Lennart Präger, bereits ausgebildeter Feuerwehrmann, als Glücksfall in die Einsatzabteilung der Feuerwehr Stetten aufgenommen werden.

Nach Abschluss des offiziellen Teils sind die Partnerinnen und Partner der Feuerwehrangehörigen dazugestoßen. Der Abend klang bei guten Gesprächen und bei von der Gemeinde gespendetem Essen zur später Stunde aus.

Hauptversammlung 2025

Hauptversammlung 2025

 Fotos: Feuerwehr Stetten