Feuerwehr Stetten ist ins neue Feuerwehrhaus an der Hauptstraße
umgezogen
Am 6.4.2012 war es für die Feuerwehr Stetten endlich soweit. Nach
jahrelang geführten Grundsatzdiskussionen, der Baubeschlussfassung
im Januar 2011 und nach einjähriger Bauzeit, konnte die Feuerwehr
Stetten vom alten Feuerwehrhaus in der Landstraße, endlich in ein
funktionsgerechtes und dem Standard entsprechenden neuen
Feuerwehrhaus in die Hauptstraße 26 umziehen.
Als 1972 die Anhängeleiter und 1973 das erste Löschfahrzeug LF 8
der Gemeinde Stetten in der Garage des ursprünglich als
Genossenschafts-Lager konzipierten Gebäudes in der Landstraße
provisorisch untergebracht wurde, ahnte niemand, dass es noch 40
Jahre dauern würde, bis die Gemeinde ein neues Feuerwehrgerätehaus
bauen konnte.
Um wenigstens einen einigermaßen geregelten Einsatz- und
Übungsdienst zu gewährleisten, wurden die Garagen des alten
Feuerwehrhauses ab 1972 in Eigenleistung der Feuerwehr, in mehreren
Bauabschnitten und vielen Arbeitsstunden umgebaut. Allerdings konnte
dadurch nie ein den Vorschriften entsprechender Zustand hergestellt
werden, so dass das alte Gerätehaus immer nur ein Provisorium war.
Zu enge Toreinfahrten, zu geringe Sicherheitsabstände stellten für
die Einsatzkräfte ein erhöhtes Risiko dar. Die fehlende Heizung im
Umkleideraum und fehlende sanitäre Einrichtungen waren im Vergleich
zu den Sicherheitsrisiken, eher unterordnete Themen auf der langen
Mängelliste.
Mit dem Einzug ins neue Feuerwehrhaus gehören die unzulängliche
Unterbringung der Einsatzmittel und das risikoreiche Ausrücken der
Einsatzkräfte nunmehr der Vergangenheit an.
Als Umzugstag wurde der Karfreitag gewählt, da viele
Feuerwehrangehörige Zeit hatten, mitzuhelfen, so dass der Umzug
reibungslos abgewickelt werden konnte. Um 16 Uhr konnte sich dann
die Feuerwehr Stetten in Anwesenheit des Bürgermeisters Herrn Paul
und befreundeten Kameraden der Münsterlinger Feuerwehr bei der
Rettungsleitstelle Bodensee am neuen Standort wieder einsatzbereit
melden. Fortan wird im Einsatzfall von der Hauptstrasse ausgerückt.
Die offizielle Einweihung des neuen Feuerwehrhauses findet zu
einem späteren Zeitpunkt am 30. Juni 2012 in einem gebührenden
Rahmen statt.

Ansicht von der Bundesstraße nach Markdorf
|

Funk- und einsatzbesprechungsraum
|

Umkleide mit Zugang zur Fahrzeughalle
|

Fahrzeughalle
|
|