Brennender Reisighaufen
Funken brennt lichterloh
Stetten (hess)
Unbekannte haben in den frühen Morgenstunden am 10. Febr. 2008 mit
Hilfe eines sog. „Molotow-Cocktails“ den aufgebauten Funken (großer
Reisighaufen) vorsätzlich in Brand gesetzt.
Nachdem Löschversuche der Funkenwache mit mehreren Feuerlöschern
erfolglos blieben, erfolgte um 6:15 Uhr die Alarmierung der
Feuerwehr Stetten mit Meldebild F1.
Beim Eintreffen der Feuerwehr brannte der Reisighaufen bereits
„lichterloh“. Nachdem Löschversuche mit einem C-Rohr unter PA
erfolglos blieben, reduzierte sich der Einsatz auf Verhinderung der
Brandausweitung und dem kontrollierten Abbrand.
Im Einsatz waren 12 Einsatzkräfte mit LF 10/6 und MTW unter der
Leitung von Kdt. Hermann Kumm sowie die Polizei aus Überlingen.
Einsatzende für die Feuerwehr war um 7:30 Uhr. |
 |