Sucheinsatz Vogelgrippe
Täglicher Sucheinsatz innerhalb definierter Suchbereiche
Stetten (hess) Nach dem Fund einer H5N1-infizierten Reiherente am Bodenseeufer in Meersburg, Höhe Minigolfplatz, wurde vom Landratsamt Bodenseekreis mit Wirkung vom 10.03.2006 für die Dauer von 21 Tagen ein Geflügelpest Sperrbezirk definiert. Der Sperrbezirk umfasst einen 3km-Radius um den Fundort der Reiherente. Die Gemeinde Stetten liegt mit ihren Gemarkungsgrenzen vollumfänglich innerhalb des Sperrbezirkes.
Vor diesem Hintergrund wurde die Feuerwehr Stetten von der Ortspolizeibehörde (Bürgermeisteramt) beauftragt, bis zum 31.03.2006 einen täglichen Sucheinsatz nach toten Vögel durchzuführen. Es sind 3 Suchbereiche definiert.
Der größte Suchbereich ist das 1,1km lange Stettener Bodenseeufer. Seit dem 11. März befinden sich täglich jeweils 2 Kräfte als Suchtrupp im Einsatz. Im Falle eines Vogelfundes wird dann der Bergetrupp, der vom Bauhof der Gemeinde Stetten gestellt wird, hinzugezogen und die weiteren erforderlichen Maßnahmen veranlasst.
Eine Ergänzung des Einsatzberichtes erfolgt ereignisorientiert. Der Abschluss des Einsatzberichtes erfolgt nach Beendigung der Suchmaßnahme am 31.03.2006.
|

Suchbereich Bodenseeufer Stetten
|