Datum: |
05.07.2006 |
Einsatzstichwort: |
technische
Hilfe (H1) |
Uhrzeit: |
21:50
Uhr |
Ort: |
Haarlachen, Seestraße, Höhenweg u.a. |
Eingesetzte
Kräfte: |
FF Stetten
(13 Einsatzkräfte), |
Eingesetzte
Fahrzeuge: |
FF
Stetten:
LF 10/6,
LF 8,
MTW |
Unwettereinsatz
Umgestürzte Bäume, blockierte Straßen
Stetten (hess) Das über den Bodensee hinwegfegende Unwetter
mit Windgeschwindigkeiten bis zu 140 km/h forderte am späten Abend
des 5. Juli 2006 den Einsatz der Feuerwehr Stetten. Um 21:50 Uhr
wurde mit Alarmstichwort „H1 Techn. Hilfe“ die FF Stetten zunächst
alarmiert, um einen umgestürzten Baum im Bereich Harlachen B31 zu
beseitigen.
Bereits auf der Anfahrt und im weiteren Verlauf nach Erkundung,
wurden dann schnell weitere umgestürzte Bäume und blockierte Straßen
gemeldet. Haupteinsatzschwerpunkt lag südlich der B31 zwischen
Stetten und Hagnau. Im Bereich Harlachen, Seestraße und Höhenweg
mussten insgesamt 11 Bäume zersägt und von der Straße geräumt
werden. Aber auch in der Ortsmitte mussten große Äste zersägt und
entfernt werden. Nach über 1,5 Stunden Aufräumarbeiten im strömendem
Regen konnten die 13 Einsatzkräfte sich wieder „einsatzklar zurück
im Feuerwehrhaus - alle Strassen in Stetten wieder befahrbar“
zurückmelden. Der Sachschaden muss ermittelt werden, verletzt wurde
glücklicherweise niemand.
|

Mit der Kettensäge wird der Baum zerkleinert |

Beseitigung eines umgestürzten Baumes auf dem Landwirtschaftsweg
parallel zur B31 |

Baum blockierte die ganze Seezufahrtsstraße im Gebiet Haarlachen |
Übersicht
|