Brand eines Geräteschuppens
Erschwerte Anfahrt wegen starken Schneefall
und unwegsamen Gelände
Stetten
(hess)
Am 24.01.2002 um 20:08 Uhr wurden gemäß Alarmplan (F2) die Feuerwehren
Stetten und Meersburg zu einem Schuppenbrand in die südlich von Stetten
gelegenen Weinberge gerufen. Nachdem zunächst der genaue Brandort und das
Brandobjekt unklar war und in diesem Bereich keine Wasserentnahmemöglichkeiten
bestehen, wurde von der Feuerwehr Stetten bereits auf der Anfahrt der SW
1000 (Schlauchwagen) aus Meersburg angefordert. Darüber hinaus rückte
ein kompletter Löschzug aus Meersburg an. Die Anfahrt der anrückenden Kräfte
gestaltete sich wegen starkem Schneefall, eisglatten Straßen und
unwegsamen Gelände zum Brandobjekt sehr schwierig. Beim
Eintreffen der Feuerwehr Stetten stand die ca. 7 auf 10m große Rebhütte
im fortgeschrittenen Vollbrand. Da bereits zu diesem Zeitpunkt eine
Sachschadensbegrenzung nicht mehr möglich war und eine Brandausbreitung
ausgeschlossen werden konnte, wurde aus Materialschonungsgründen
verzichtet, den SW 1000 einzusetzen, um eine Wasserversorgung von einem
800m weit entfernten Überflurhydranten aufzubauen. Stattdessen wurde über
das Meersburger Tanklöschfahrzeug ein Pendelverkehr zur Einsatzstelle
eingerichtet. Im Geräteschuppen befanden sich neben einem Anhänger und
weiteren landwirtschaftlichen Gegenständen auch zwei Propangasflaschen,
wobei eine davon am Flaschenhals an der Sollbruchstelle aufgrund der
enormen Hitzeeinwirkung bereits geborsten war. Mit 2 C-Rohren unter
Atemschutz konnte das Feuer gelöscht werden. Zunächst waren insgesamt 41
Einsatzkräfte aus Stetten und Meersburg im Ersteinsatz. Nach Lageklärung
wurde das Einsatzpersonal und die Einsatzmittel bis auf das LF 8 Stetten,
TLF 16, RW 2 sowie ELW Meersburg reduziert. Nach zwei Stunden im dichten
Schneetreiben konnte der Einsatz der Hilfskräfte beendet werden. Neben
der Feuerwehr waren auch die Polizei und das DRK an der Einsatzstelle. Die
Brandursache ist unklar. Der Sachschaden muss noch ermittelt werden.
|

Aufnahme aus 2 km Enfernung |