Feuer findet mit trockenem
Gras und Gestrüpp reichlich Nahrung
Stetten
(hess) Am 02.04.2004 um 17.13 Uhr wurde gemäß Alarmplan die Feuerwehr
Stetten zu einem Flächenbrand auf einem, der topografisch höchst
gelegenen Punkte der Gemeinde, dem sog. Hüllo gerufen.
Beim Eintreffen der Feuerwehr stand eine ca. 250 qm große Fläche aus
trockenem Gras und Gestrüpp im Brand.
Nachdem eine Brandausweitung ausgeschlossen werden konnte und zur Brandbekämpfung
günstige Windverhältnisse herrschten, wurde auf die Nachalarmierung
eines wasserführenden Fahrzeugs verzichtet. Stattdessen konnte der Brand
auf alte, herkömmliche Art, mit Schaufeln rasch eingedämmt und gelöscht
werden.
Im Einsatz befanden sich 20 Kräfte der Feuerwehr Stetten, sowie 2 Kräfte
der Polizei Meersburg.
Die
Brandursache ist unklar, wobei vieles auf Brandstiftung oder Fahrlässigkeit
hindeutet. Es entstand geringer Flurschaden.
|

|