Verkehrsunfall auf der B31 mit hohem Sachschaden ohne
Verletzte
Stetten
(hess) Am
17.10.2003 um 8:35 Uhr wurde die Feuerwehr Stetten zu einer techn.
Hilfeleistung mit Alarmstichwort (H1, Öl) nach einem Verkehrsunfall auf
der B31 in Richtung Hagnau gerufen. Beim verbotswidrigem Linksabbiegen
eines in Richtung Hagnau fahrenden PKWs auf der B31, Höhe Auffahrt
Stetten, kam es trotz Vollbremsung eines entgegenkommenden leeren
Sattelzuges zum Frontalzusammenstoß der beiden Fahrzeuge. In Folge der
Wucht der Kollision dreht sich der PKW um die Längsachse und kam quer zur
Fahrbahn zum Stehen. Trotz des enormen Aufpralles und damit verbundenen
starken Verformung des PKWs blieb der Fahrer aufgrund ansprechender
Airbag-Sicherheitssysteme unverletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf
ca. 35.000 EUR geschätzt. Neben Absicherung der Einsatzstelle wurden von
der Feuerwehr Stetten die Unfallfahrzeuge gesichert, der Brandschutz
sichergestellt und insbesondere größere Mengen ausgelaufenes Öl mit
Bindemittel aufgenommen. Anschließend wurden die Abschleppunternehmen bei
der PKW- und LKW-Bergung unterstützt. Die Feuerwehr Stetten war dabei mit
9 Einsatzkräften und 2 Fahrzeugen 2 Stunden im Einsatz. Für die Dauer der Aufräumarbeitung und
Fahrzeugbergung war die B 31 in diesem Bereich für ca. 2 Stunden in
beiden Fahrtrichtungen für den Verkehr gesperrt.
|

|